853 Rohloff Trekking


„Das Ganzjahres-Pendler-Rad“

Einsatzbereich: Pendeln, Trekking
Rahmengewicht: 1890 gr. (M)
Preis: ab 3848 Euro

Das Rennstahl 853 Trekking hat durch den speziell konstruierten neuen Hinterbau die Option, auch mit Rohloff-Schaltung ausgerüstet werden zu können - sehr beliebt bei Pendler/innen, die das ganze Jahr über unterwegs sind: Eine Getriebeschaltung ist zusammen mit einem Riemen-Antrieb sehr wartungsarm, pflegeleicht und in Herbst und Winter besonders unempfindlich gegen Schmutz, Matsch, Salz und ähnliche jahreszeitliche Schlamassel.

Der Rahmen


Rohloff-tauglicher Hinterbau

Der neue Hinterbau des 853 Rohloff Trekking ist „Slider“-tauglich, und somit für eine Rohloff-Schaltung geeignet. Für den bei uns immer in Kombination mit einer Getriebeschaltung verbauten Riemen-Antrieb hat der Rahmen ein Schloß, um den Gates-Riemen zu einzubauen bzw zu tauschen.
Der Stahlrahmen aus Reynolds-853-Rohren bekommt eine kathodische Tauchbad-Beschichtung, die ihn innen und außen versiegelt und so besonders korrosionsbeständig macht.
Um Trekking- bzw MTB-Bremsen montieren zu können, wird der Post-Mount-Standard für die Bremssattelaufnahmen verwendet.

Die Komponenten


Alltagstauglich mit Licht, Träger und Blechen

Alltagstauglich wird das 853 Rohloff Trekking mit Schutzblechen und den hauseigenen Gepäckträgern aus Stahl oder Edelstahl, wunschweise auch am Vorderrad. Wichtig für Ganzjahresfahrer/innen: Die Option für die hochwertige Son-Lichtanlage mit komplett innenverlegten Kabeln, auf Wunsch mit Koax-Anschluss; so ist immer eine eigene Stromquelle dabei. Gewindeösen für zwei Flaschenhalter machen das 853 Trekking auch für Langstreckenfahrten geeignet. Die Rennstahl-Stahlgabel mit ihren Ösen ist die perfekte Ergänzung zum High-End-Stahlrahmen.

Die Geometrie


Bequem sitzen

Die hohe Front und der flache Lenker ergeben eine eher aufrechte Sitzposition. Der Reach ist (je nach Vorbau) etwas kompakter; zusammen mit dem (auf Wunsch auch ergonomisch gekröpften, breiteren) Touren-Lenker sitzt man entspannt sportlich. Der Rahmen hat ein geschraubtes BSA-Tretlager in der Gehäuse-Dimension 73 mm, das ermöglicht eine leichtere Wartung des Lagers als beim üblichen „Pressfit“-Standard.

SternShift


elektrisch schalten mit Rohloff-Nabe

Seit kurzem erst ist die "SternShift“ des Ingenieurs Hans-Hermann Herms aus Braunschweig serienreif, mit der die Rohloff-Nabe elektrisch geschaltet werden kann. Die SternShift ist nun auch für alle Rohloff-Gravelbikes von Falkenjagd und Rennstahl zu haben, bestellbar im Konfigurator.

Die SternShift wird mit einem Daumenschalthebel angeboten, verbaut an einem Campagnolo-Chorus-Bremsschalthebel. Die Schaltvorgänge sind schnell und beim Hochschalten fast ohne "Schaltpause“ beim Treten möglich. Beim Herunterschalten ist - wie bei der mechanischen Variante auch - zu beachten, dass nicht unter hoher Belastung geschaltet werden kann, etwa an Anstiegen.

Am unkompliziertesten funktioniert die SternShift in Kombination mit einem Naben-Dynamo. Hier wird der kleine, im Vorbau untergebrachte Akku des Systems permanent nachgeladen; der Ladezustand wird über eine LED am Schaltungsgehäuse in grün, gelb und rot angezeigt. Das System kann auch ohne Dynamo gefahren werden, der Akku ist ausreichend für gut 1000 mal schalten, also für im Schnitt 200 Kilometer. Wer längere Touren plant, der kann unterwegs über die USB-Schnittstelle mit einer Powerbank nachladen.

Die Funktionsweise von SternShift: Was gibt es zu beachten?

Die Funktionsweise von SternShift ist extrem schonend für die Getriebenabe selbst und gleichzeitig ermöglicht sie, sehr schnell hintereinander Gänge zu schalten, falls dies notwendig und gewünscht ist.

Was passiert eigentlich genau, wenn ich mittels Tastendruck einen Schalt Befehl auslöse?

Der Stellmotor startet und hat ca. 150 Millisekunden Zeit, seine programmierte Bewegung auszuführen. Nach Ablauf dieser kurzen Zeit kehrt er wieder in die Neutralposition zurück. Wenn in diesem Zeitfenster das Getriebe unter Last steht, kann der Gang nicht einrasten.
Das ist der wesentliche Unterschied zur Bedienung von Hand, bei der über den Seilzug Druck aufgebaut und so lange gehalten wird, bis ein Gang einrasten kann.
Versuchen Sie mal, beim Auto mit Schaltgetriebe ohne Gas wegzunehmen und ohne die Kupplung zu treten, einen Gang zu wechseln. Das machen Sie natürlich nicht und finden das auch ganz selbstverständlich.
SternShift ist bewußt so entwickelt worden, dass die Gänge nicht mit Gewalt geschaltet werden, obwohl das grundsätzlich möglich wäre. Das sowohl in der Kraft als auch zeitlich begrenzte Schalten führt nämlich in letzter Konsequenz dazu, dass die Lebensdauer der Speedhub durch den Einsatz von SternShift maximiert wird, da diese Schaltweise sogar noch getriebeschonender ist als das Schalten von Hand.

BIKE IMPRESSIONS

Videos zum 853 Rohloff Trekking

ROHLOFF Schaltung jetzt auch elektrisch (ohne E-Bike Akku)

Das gab's noch nie! Die altbekannte und bewährte Rohloff Nabenschaltung bekommt jetzt ein revolutionäres Update.

Mehr auf Youtube...
Video in YT öffnen
die neue Urban Serie mit Rohloff oder Kette

In diesem Video möchten wir euch, in Ergänzung und Anlehnung and das Aristos T, auch das neue Hoplit T vorstellen. T steht auch hier wieder für Touring, und ist eine sehr leichte und puristische Interpretation eines Trekking bzw. funktionalen Stadtfahrrades.
Auch hier war, analog dem bereits jetzt sehr erfolgreichem Aristos T, das Augenmerk darauf gesetzt, ein Produkt mit hervorragendem - um nicht zu sagen - unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis zu schaffen. Selbstverständlich wurden keine Kompromisse in Bezug auf die Qualität eingegangen

Mehr auf Youtube...
Video in YT öffnen

Testberichte zum 853 Rohloff Trekking

Radfahren Magazin | 01/2019

Bestnote: Sehr gut
Fazit: Robustes, souverän laufendes und bestens bremsenden Alltagsrad und Reise-Mobil mit hoher Traglast. Ein begeisternder Allrounder mit breitem Einsatzbereich, auf höchstem Niveau.

Zum Testbericht
Radtouren Magazin | 03/2019

Testnote: Sehr gut
Fazit: Komfort-Sieger mit den besten Bremsen im Test.

Zum Testbericht
Radtouren Magazin | 01/2014

Urteil: Hervorragend
Fazit: To-Produkt. Ein kleiner Dynamik- und Komfort-Vorsprung gegenüber dem anderen hervorragenden Rohloff-Reiserad sichert dem Falkenjagd die Auszeichnung.

Zum Testbericht
Radfahren Magazin | 01/2015

Urteil: Überragend
Fazit: Rennstahl-Kunden sind oft Enthusiasten, die ihr Rad Jahrzehnte lang fahren wollen und dafür den hohen Anschaffungspreis gerne in Kauf nehmen. Das 853 zeigt eindrucksvoll, warum das so ist.

Zum Testbericht

Geometrie des 853 Rohloff Trekking

Als CSV herunterladen

S

S

M

M

L

L

XL

XL

XXL

XXL
Body Size (cm)

S

165-171

M

168-179

L

178-186

XL

185-201

XXL

195-205
Seat Tube Total (mm)

S

405

M

445

L

483

XL

533

XXL

555
Top Tube Horizontal (mm)

S

585

M

603

L

622

XL

642

XXL

655
Head Tube (mm)

S

115

M

125

L

135

XL

145

XXL

170
Chain Stay (mm)

S

430

M

430

L

430

XL

430

XXL

430
Head Tube Angle (°)

S

70

M

70

L

70

XL

70

XXL

70
Seat Tube Angle (°)

S

72,5

M

72,5

L

72,5

XL

72,5

XXL

72,5
Bottom Bracket Drop (mm)

S

70

M

70

L

70

XL

70

XXL

70
Installation Height (mm)

S

495

M

495

L

495

XL

495

XXL

495
Wheelbase (mm)

S

1069

M

1091

L

1109

XL

1130

XXL

1145
Reach (mm)

S

378

M

395

L

411

XL

428

XXL

443
Stack (mm)

S

656

M

666

L

676

XL

686

XXL

696
Stem length (mm)

S

80

M

90

L

100

XL

110

XXL

110
Crankarm length (mm)

S

170

M

170

L

175

XL

175

XXL

175
Handlebar width (mm)

S

645

M

645

L

680

XL

680

XXL

680
MACH DAS 853
ZU DEINEM 853
Rahmen- & Gabel-Sets für Ihr individuelles Traumrad
Wir bieten alle unsere Modelle auch als Rahmen-Gabel-Sets an – ideal für Kunden, die ihren Fahrradaufbau nach eigenen Vorstellungen gestalten möchten. Auf Wunsch können Sie zusätzlich Anbauteile wie Spacer, Vorbau, Flaschenhalter oder Sattelschellen für das Set hinzubestellen.

Bestellung eines Rahmen-Sets
Senden Sie uns Ihre Anfrage ganz einfach an order@1bike4life.com oder stöbern Sie in unserem Shop, um Ihr Wunschset zu finden.

Individuelle Beratung für Ihren Fahrradaufbau
Haben Sie besondere Wünsche oder Anforderungen für den Aufbau Ihres Fahrrads? Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Kontaktieren Sie uns unter beratung@1bike4life.com und unser Expertenteam berät Sie persönlich, um Ihr Traumrad zu verwirklichen.

Anfrage senden
Jetzt Bestellen
Konfiguration drucken
RESET
Modell
Rahmengröße
Laufradgröße
Steuersatz
Spacermaterial
Spacerhöhe
Griffe
Gabel
Schaltgruppe
Kassette
Kurbelgarnitur
Kurbellänge
Pedale
Bremsen
Bremsscheibe
Antrieb
Sattelstütze
Vorbau
Vorbaulänge
Vorbau Grad
Lenker
Klingel
Sattel
Laufradsatz
Mäntel
Schläuche
Sattelspanner
Schutzbleche
Licht vorne
Licht vorne Befestigung
Rücklicht
Gepäckträger
Lowrider
Ständer
USB
Schloss
Flaschenhalter
Zubehör
Leasing
Versand
BESTELLEN
Anfrage senden
Konfiguration drucken
Reset
Abbrechen